Informationen zum Forum EDM/PDM/PLM Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 315
Anzahl Beiträge: 1.050
Anzahl Themen: 203

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EDM/PDM/PLM Allgemein : PDM für CAD und CAE
F.Breckwoldt am 10.01.2007 um 13:44 Uhr (0)
Hallo Herr Rucker,das gibt es tatsächlich z. B. bei uns für alle gängigen CAE-Systeme:- Logic Cable of Mentor Graphics, ELCAD, Eplan, Ruplan, Promis.- Mentor Grafics, Cadence, VeriBest, Zuken, Orcad, PadsGruß, FB------------------PRO.FILE V8

In das Form EDM/PDM/PLM Allgemein wechseln
EDM/PDM/PLM Allgemein : PDM für solid works, proE, autocad
kmw am 23.06.2014 um 11:52 Uhr (1)
Wir haben auch eine eigene 200 Punkte Liste erstellt und mehr als 7 Systeme intensiv auf die Standarfunktionalität persönlich getestet. Ein sehr aufwändiger Prozess.Als CAD-Systeme benutzen wir NX, Solid Edge, Solidworks und EPlan mit Anschluss an SAP.Endergebniss unserer Auswahl waren 2 Systeme, Profile von ProCAD und Cimdatabase von Contact. Beide Systeme haben alle Anforderungen erfüllt und sind in etwa gleichgut. Preis und letzte Entscheidung ist dann Verhandlungssache. Wir haben uns dann für eines die ...

In das Form EDM/PDM/PLM Allgemein wechseln
EDM/PDM/PLM Allgemein : PDM für solid works, proE, autocad
Lueghi am 24.07.2008 um 22:48 Uhr (1)
Wenn ich (in einem KMU) ein neues PDM-System einführe, dann ist für mich ganz wichtig:Ich kenne heute noch nicht alle Anforderungen, denn ich bin ein kleines Unternehmen ohne strategische IT. Ich habe auch nicht die Ressourcen und die Zeit, mich in Konzepte und Strategien zur IT zu vergraben. Ich will auch morgen noch neue Anforderungen (von denen ich heute noch nichts ahne!) abbilden können. Das kann IMHO nur ein gutes, CAD-unabhängiges System leisten. Das fängt ja schon an, wenn man den Elektrobereich (E ...

In das Form EDM/PDM/PLM Allgemein wechseln
EDM/PDM/PLM Allgemein : PLM-Entscheidung
erbu am 13.04.2011 um 12:13 Uhr (0)
Als Neuling in dem Forum habe ich versucht Themen zu meiner Frage zu erhalten, passten aber irgendwie nicht.Wir sind auf der Suche nach einem PDM/PLM dass unseren Anforderungen passt. Als CAD sind vorhanden SWX, ACAD, VCatia V5 und Microstation, an E-Cad EPlan.Wir haben uns bereits verschiedene Systeme angeschaut (Keytech, CIM, ProFile..., wir brauchen aber mehr wie die reine Verwaltung von Konstruktionsdaten. Die Themen Simulation, Virtualisierung, Mechatronic und Visualisierung sind bei uns weiterführend ...

In das Form EDM/PDM/PLM Allgemein wechseln
EDM/PDM/PLM Allgemein : Engineering Control Center
Hermes am 19.08.2015 um 13:11 Uhr (1)
ECTR ist nun auf der SAP Preisliste;wird durch DSCSAG Karlsruhe entwickelthttp://www.dscsag.com/Wir haben ECTR (bzw. PLM++ = früherer Produktname) seit 2005 in BetriebIntegrierte CAD Systeme: Siemens NX, EPLAN P8[Diese Nachricht wurde von Hermes am 19. Aug. 2015 editiert.]

In das Form EDM/PDM/PLM Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz